Welche Aufstellung ist für und mich und mein Thema die geeignete?
Durch welche Aufstellung profitiert unser Team bzw. unser Unternehmen am meisten?
Soll ich eine energetische, systemische, strukturelle oder schamanistische Aufstellung wählen oder doch lieber eine Familienaufstellung?
Diese und ähnliche Fragen bieten Ratsuchenden keine Entscheidungshilfe. Sie führen stattdessen immer tiefer in Skepsis und Orientierungslosigkeit.
Im Phönix-Zentrum wird die „Urform“ der Aufstellungsarbeit nach dem Gründer der »Soziometrie«, Jakob Levy Moreno (1889-1976), gepflegt: die psychodramatische Aufstellung. Ihre Anfänge gehen ins Jahr 1916 zurück. Sie ist immer noch die einzige Form der Aufstellungsarbeit, die auf eine klare Philosophie aufbaut und eine ausgearbeitete Ethik – mit einem humanistischen Weltbild – bietet. Dahinter steht eine fundierte Theorie, sowie das Wissen um Arrangements und Arbeitsformen.
Durch den im Phönix-Zentrum gepflegten humanistischen Ansatz werden bei diesen Aufstellungen sämtliche menschliche Ressourcenebenen eingebunden und zur Wirksamkeit gebracht. Dabei arbeiten wir nicht nach unhinterfragten Grundannahmen, die im dunklen liegen und setzen KlientInnen nicht unumstößlichen Deutungen aus, die diese zu akzeptieren haben. Bei uns werden keine standardisierten Sätze nachgesprochen und Klienten zu keinen erniedrigenden Ritualen verpflichtet. Rat- & Hilfesuchende werden nicht einem personifizierten Aufstellungsstil eines „übermenschlich begabten“ Leiters untergeordnet, noch in die reine Zuschauerrolle verbannt. (Lesen Sie hierzu bitte auch die Informationsbroschüre zum Thema »Aufstellungsarbeit« des BM für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz!)
In der psychodramatischen Aufstellung werden Sie dabei unterstützt, Ihr Thema, seine Auswirkungen und Zusammenhänge mit anderen neu zu entdecken (Kausalitätsdimension), und wieder auf den Geschmack kommen, den Sinn von Verantwortung für sich neu zu begreifen (Finalitätsdimension). Sie erarbeiten sich, mit Unterstützung der Leitung, und unter Zuhilfenahme der anwesenden »Hilfs-Ichs«, die Lösung selbst,. Und weil Sie den Lösungsprozess leibhaftig und auch wortwörtlich „durchgehen“, ist dieser prozesshaft gestaltete Weg auch leiblich in Ihnen abgespeichert und in Ihrem Gehirn neuronal kartiert. Neuere Befunde aus der Hirnforschung unterstreichen die Tiefenwirksamkeit und Nachhaltigkeit dieses Ansatzes, da nur auf diese Weise – bis hinein in die Physiologie der neuronalen Netzwerke – nachweisbare Änderungen des Erlebens und Erkennens erzielt werden.
Vor jeder Aufstellung wird der Auftrag mit der Rat- & Hilfesuchenden gründlich geklärt, eine bedeutsame Fragestellung so präzise wie möglich formuliert. Der zweite Schritt besteht im Zuweisen der Rollen an die mitwirkenden Hilfs-Ichs, die Sie selbst vornehmen. In der dritten Phase der Aufstellung erschließen Sie sich gleichermaßen die Innen- wie die Außenperspektive Ihrer eigenen Position und aller anderen – für die Beantwortung der Fragestellung – relevanten Positionen. Sie erweitert Ihren Blick und ergänzen die Standpunkte zu einem multiperspektivischen Bild an Einsichten. Dies geschieht unter ständigem Rückfragen an die sich einstellenden Affekte, Gefühle, Gedanken, Vorstellungen und somatischen Reaktionen aller Beteiligten. Das auf diesem Weg geschaffene Zustandsbild kann bei Bedarf in Handlungssequenzen verflüssigt und auch augenblicklich wieder zu einem skulpturalen, multidimensionalen Bild kristallisiert werden. So gestalten wir gemeinsam die einzelnen sequentiellen Entwicklungsschritte nachvollziehbarer.
Zu Hause, nach der Aufstellung, erinnern Sie sich genauer, wie Sie schrittweise zum Lösungsbild gelangt sind. In der, die psychodramatische Aufstellung abschließenden vierten Phase, der Endbesprechung, werden Sie – und alle Mitwirkenden – nicht mit den, oft sehr intensiven und aufwühlenden, Emotionen alleine gelassen, sondern erhalten ausführlich die Gelegenheit zu Aussprache, Perspektivenfindung, Feedback und Sharing. Durch diese Vorgangsweise wird die Basis gelegt, die Erfahrungen, aus den Vorgängen der Aufstellung, in Ihr Dasein im Alltag integrieren zu können.

Bei den psychodramatischen Aufstellungen im Phönix-Zentrum kommen ausschließlich professionell geschulte Hilfs-Ichs zum Einsatz!
